Anfang März 2023 starteten wir gemeinsam mit dem Salzburger Gesundheitsförderfonds in die zweite Runde unseres kostenlosen Projektes „Natur erleben – aktives Leben steigern“.
Es gibt noch Plätze für unser zehnwöchiges Bewegungs-, und Achtsamkeitsprogramm.
Hier geht´s zur Anmeldung:
Das Anton-Proksch Haus liegt mitten im Skigebiet Werfenweng im Tennengebirge. In der Wintersaison 2022/23 können Mitglieder Zimmer auf Selbstversorgerbasis buchen. Alle weiteren Infos findet ihr im beigefügten link durch Anklicken des Bildes.
Wer fährt gerne Ski und möchte mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?
Wir suchen Ski-Instruktor:innen und Kinder- und Jugendbetreuer:innen!
Mehr Infos: Wolfgang Madorfer
(Referat Schneesport): Tel. 0650- 82 22 331
Hast Du Spaß am Fotografieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Dieses Jahr findet wieder der Landesfotowettbewerb der Naturfreunde Salzburg statt.
Der Abgabetermin ist der 10. Oktober 2022.
Hier gehts zu den Teilnahmebedingungen:
Alle, die jetzt beitreten, bekommen die letzten Monate im alten Jahr geschenkt!
Du bezahlst gleich deinen Mitgliedsbeitrag für 2023, kannst aber sofort die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft genießen!
Die Radiofabrik bringt die Naturfreunde Salzburg und den Alpenverein gemeinsam auf Sendung. Mitarbeit von Mitgliedern ist erwünscht!
Sendungen hier zum Nachhören!
Eingebettet in die atemberaubende hochalpine Landschaft des Naturschutzgebietes "Tennengebirge" liegt am Windischriedel auf rund 1925 m Seehöhe das Leopold-Happisch-Haus, eine Schutzhütte der Landesorganisation Salzburg der Naturfreunde Österreich, die seit dem Jahr 2016 mit einem innovativen Selbstbewirtschaftungskonzept betrieben wird.