salzburg.naturfreunde.at

Salzburg

Aktuelles

20. Sept. 2023

Österreichs Gletscher benötigen unsere Hilfe

Naturfreunde fordern „Gletscherschutz jetzt!“: Gletscher sind nicht nur für die alpinen Landschaften von Bedeutung, sie sind wichtig für den Wasserhaushalt unserer Flüsse.

Red Bull X-Alps

Am 07.10.2023 spricht der 8-fache Sieger der Red Bull X-Alps, Chrigel Maurer, über dieses einzigartige Abenteuer. Dieser Vortrag ist ...

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.
Aktuell

Tipps & Tricks für heiße Sommer-Sport-Tage

Bewegung JA - (Leistungs)Sport NEIN!": Bei hohen Temperaturen leiden viele Outdoor-Sportler unter Kreislaufproblemen oder Erschöpfungszuständen. Am besten geeignet für sportliche Aktivitäten sind die frühen Morgenstunden. Hier ist die Luft noch kühl, sauberer und mit weniger Ozon belastet.
17. Juni 2023

Naturfreunde bestätigen Andreas Schieder im Amt

Bundeskonferenz 2023: Rund 180 Delegierte kamen nach Graz. Andreas Schieder wurde mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 % im Amt des Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre bestätigt.
Sa, 15. Juli 2023 - Sa, 22. Juli 2023

Wanderwoche Pinzgau

Wanderwoche Pinzgau:

7 Tage Wandern im Raum Zell/See - Kaprun
So, 24. Sep 2023 - Fr, 29. Sep 2023

Herbstbergwoche Comelico/Friaul

Wandern, Berghütten und anspruchsvolle Gipfelbesteigungen in Comelico/Friaul

Salzburg

Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr schenken wir ...

Naturfreunde Salzburg und Alpenverein gemeinsam auf Sendung

Hoch hinaus Natur erleben: Die Radiofabrik bringt die beiden Bergvereine gemeinsam on Air. Mitarbeit von Mitgliedern ist erwünscht!

Urlaub am Wallersee

Urlaub im Ferienhaus direkt am See!
Wir bieten euch von Mai bis September die Möglichkeit, euch in unserem Ferienhaus direkt am ...

Naturschutz stärken: Appell an die Salzburger Landesregierung

Offener Brief/Appell an den Salzburger Landtag: Naturschutz stärken, nicht schwächen
 
Die Unterstützer:innen dieses ...
Sa, 24. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Hochtour zum Großen Muntanitz (3.232m)

Auf die höchste Erhebung in der Granatspitzgruppe (Hohe Tauern).
Sa, 15. Juli 2023 - So, 16. Juli 2023

Hochtour auf die Hohe Fürleg (3.244 m)

23. März 2023

Energiewende: berg- und naturfreundliche Forderungen

Podiumsdiskussion: Wir leben, wenn man an den Energiesektor und die Klimasituation denkt, in herausfordernden Umbruchzeiten. Daher müssen mutige Projekte, Initiativen und Aktivitäten angedacht und durchgeführt werden. Die Naturfreunde Österreich wollen sich dieser Herausforderung stellen.
16. März 2023

Wem gehört die Natur?

Podiumsdiskussion: Es ist ein schmaler Grat zwischen nützen und ausnützen der Natur. Zu diesem interessanten Thema hat am 16. März 2023 in Andorf/Oberösterreich eine Podiumsdiskussion zwischen Jäger*innen, Bauern und Bäuerinnen sowie Freizeitsportler*innen stattgefunden.

Programm Sommer 2023

In unserem neu gestalteten Programmheft findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, ...

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Fr, 28. Juli 2023 - Sa, 05. Aug 2023

KROATIEN: Bike & Boot - Inselhüpfen mit dem Mountainbike - 1 Woche am Motorsegelschiff ab Trogir

Bikegenuss pur durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Insel Vis & Rafting auf der Cetina!
Do, 14. Sep 2023 - Do, 16. Nov 2023

Natur erleben, aktives Leben steigern

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.

NEU: Online-Magazin

Spannende Berichte über Touren und Veranstaltungen der Naturfreunde Salzburg (inklusive aller Ortsgruppen) sowie Expertentipps zu ...

Urlaub am Anton-Proksch-Haus - Selbstversorger De-luxe

Wir sperren das Anton-Proksch-Haus in Werfenweng/Tennengebirge in der Sommersaison 2023 auf!
Das Haus liegt mitten im Tennengebirge ...
Di, 20. Dez 2022

Klettertreff für Erwachsene

Du gehst gern bouldern und möchtest dich nicht alleine quälen? Oder gehst du lieber seilklettern und dein*e Kletterpartner*in ist dir abhanden gekommen? Dann komm doch bei unserem Naturfreunde-Klettertreff vorbei!
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

News

Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in ...

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!

Pinzgauerhütte

Pächtersuche: Die Naturfreunde Zell am See suchen eine(n) engagierte(n) PächterIn bzw. ein Pächterpaar ab Oktober 2022. für die Pinzgauerhütte.

Umweltbergwoche Kolm-Saigurn

Ein nachhaltig-aktives Bergerlebnis: Junge Freiwillige für die Neugestaltung des Gletscherschaupfads gesucht!
Mi, 07. Sep 2022 - Mi, 09. Nov 2022

Wandern und gemeinsam die Natur erleben!

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.
Aktuell

Ortsgruppen-Infozirkel

Informationen werden laufend erweitert: Seit Herbst 2021 hat die Landesorganisation Salzburg einen Infozirkel für alle Salzburger Ortsgruppen ins Leben gerufen. Hier findet ihr die Unterlagen und aufgezeichneten Vorträge zum Nachlesen bzw. Nachschauen.

Klimatickets

Der Salzburger Verkehrsverbund stellt den Naturfreunden Salzburg zehn Klimatickets Salzburg PLUS für seine Mitglieder zur ...
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!

Fitness-Serie, Teil 1: Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.

Mountainbiken mit Kids

Wertvolle Experten-Tipps : Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können. 

Veranstaltung auf der Rauchenbühelhütte zum Thema "Wandern mit Kindern"

„Richtig Wandern mit Babys und Kindern“
 
Unter diesem Motto führten die Naturfreunde Salzburg am vergangenen ...

Europas größtes Umweltdrama findet in den rumänischen Urwäldern statt

Die meisten der letzten Urwälder der EU sind in Rumänien zu finden. Sie sind jedoch durch den laufenden kommerziellen ...

Freizeitpartnerbörse

In einer Zeit, in der das persönliche Kennenlernen nicht mehr selbstverständlich ist, werden Partnerbörsen immer beliebter. ...

Leopold-Happisch-Haus

Das modernisierte Leopold-Happisch-Haus steht in einer exponierten Lage im Herzen des Tennengebirges - immer offen für alle, die ...

Naturfreunde-Klimafonds

Unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet vor allem die Bevölkerung in den trockenen Gebieten Afrikas, die meist von der ...

Hallensportklettern

Hallensportklettern hat sich zu einem stark etablierten Breiten- und Leistungssport entwickelt. Es macht viel Spaß und ...

Veranstaltungen

Fr, 22. Juli 2022

Klettersteigtour Grünstein-Klettersteig

Den Grünstein in Berchtesgaden erklettern - seid Ihr dabei?
Di, 02. Mai 2023 - Di, 17. Okt 2023

Radreise Alpe Adria & Paranzana

Entlang der Bahntrassenradwege, Alpe Adria Radweg und der berühmten Paranzana
Sa, 24. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Hochtour zum Großen Muntanitz (3.232m)

Auf die höchste Erhebung in der Granatspitzgruppe (Hohe Tauern).

Alpinklettern in Osttirol

Vier Klettertouren südlich von Lienz: Der westliche Teil der Gailtaler Alpen wird als Lienzer Dolomiten bezeichnet. Bergführerin Lisi Steurer stellt im Folgenden vier Alpinklettertouren südlich ihrer Osttiroler Heimatstadt Lienz vor.

Hochtour Arbengrat

Das Örtchen mit der besten Aussicht: Am meisten hat man vom Matterhorn, wenn man nicht aufs Matterhorn steigt, sondern vis-à-vis aufs Obergabelhorn. Dort besticht der klassische Arbengrat mit bester Kletterei und noch besserer Aussicht.

MTB Highlights rund um Sexten

Aufregend, herausfordernd, vielfältig: Spektakuläre Kämme, steile Steige über Almwiesen und durch Wälder und dabei immer die Drei Zinnen im Blick: Rund um Sexten jagt ein MTB-Highlight das nächste!
Sa, 15. Juli 2023 - Sa, 22. Juli 2023

Wanderwoche Pinzgau

Wanderwoche Pinzgau:

7 Tage Wandern im Raum Zell/See - Kaprun
Sa, 15. Juli 2023 - So, 16. Juli 2023

Hochtour auf die Hohe Fürleg (3.244 m)

Fr, 28. Juli 2023 - Sa, 05. Aug 2023

KROATIEN: Bike & Boot - Inselhüpfen mit dem Mountainbike - 1 Woche am Motorsegelschiff ab Trogir

Bikegenuss pur durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Insel Vis & Rafting auf der Cetina!
Mo, 11. Sep 2023 - Mo, 05. Feb 2024

Rücken fit - Wirbelsäulengymnastik

Wir gehen in die Verlängerung, weils so toll war!
Do, 14. Sep 2023 - Do, 16. Nov 2023

Natur erleben, aktives Leben steigern

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.
So, 24. Sep 2023 - Fr, 29. Sep 2023

Herbstbergwoche Comelico/Friaul

Wandern, Berghütten und anspruchsvolle Gipfelbesteigungen in Comelico/Friaul
Mo, 02. Okt 2023 - Mo, 09. Okt 2023

Radfahren entlang Kroatiens Küste

Die dalmatinischen Inseln - einfach ein Traum!
Sa, 14. Okt 2023

Kreuzbergl - Lauf Vol. 4

FINALE des Kärntner Berglauf-Cups
Sa, 21. Okt 2023

Wanderung mit Schafbratl-Essen

Schafbratlessen auf der Diktler Hütte in Hinterweißpriach
Sa, 17. Feb 2024 - Sa, 24. Feb 2024

Wintersportwoche Südtirol

Wintersportwoche im Fassatal - Südtirol - Italien mit den Weltcupabfahrten Gröden und Alta Badia
Fr, 01. März 2024 - Fr, 08. März 2024

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

Berge, die aus dem Meer wachsen, direkt von der Küste auf unberührte Skigipfel aufsteigen und vom Gipfel direkt zum Meer hinunterfahren – erlebe Abenteuer pur und reise mit uns auf die faszinierende Vulkaninsel! Unser Tourengebiet befindet sich rund 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Stationiert sind wir in Siglufjörður auf der Troll-Halbinsel im Norden von Island in einem Hotel direkt am Fjord.
Mi, 17. April 2024 - So, 21. April 2024

Wintersporttage "Ischgl - Samnaun"

Saisonausklang - Wintersporttage mit Technikprogramm

Specials

Neu erschienen im Sept. 2023

Kochbroschüre "Klimaschmankerl"

Klimaschmankerl zum Nachkochen: Vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten und schmecken auch köstlich.
Juli 2023

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.

Die Politik in die Pflicht nehmen

Biodiversitäts- und Klimakrise: Wir haben mit Franz Essl, Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022, über die aktuellen Herausforderungen, fehlende politische Maßnahmen und zivilen Protest gesprochen.
16. Juni 2023

„Berg frei – freier Zugang zur Natur“

Die Naturfreunde fordern ein Grundrecht auf Natur in der österreichischen Verfassung: Die Naturfreunde Österreich präsentieren ihre Kampagne „Berg frei“ im Zuge der Bundeskonferenz in Graz. Dabei steht der freie Zugang zur Natur als zu in der Verfassung zu verankerndes Grundrecht im Mittelpunkt.

Kletterhallen in Salzburg

Neue Norm für Klettersteigsets

In den letzten Jahren kamen mehrere sicherheitstechnische Probleme bei Klettersteigsets zum Vorschein: für leichtgewichtige Personen ...

Hallensportklettern

Hallensportklettern hat sich zu einem stark etablierten Breiten- und Leistungssport entwickelt. Es macht viel Spaß und ...

Kletterhalle Salzburg

Klettern & Bouldern: Es erwarten dich 1.300 m² Kletterfläche, 180 m² Boulderbereich,
120 Routen und eine Höhe von ca. 17 m. Leihausrüstung ist vorhanden.

Kletterhalle Kaprun

In- & Outdoor-Kletterspass!: Je nach Wetter, Lust & Laune kannst du entweder den Kletterbereich von 120 m² outdoor oder doch lieber 300 m² im Indoorbereich beklettern. Herz was willst du mehr?!

Kletter- und Boulderwand Zell am See

Kletterkurse auf Anfrage!: Wir bieten 150 m² Kletterfläche inkl. Boulderbereich, max. Höhe von 8 m, Kletterkurse auf Anfrage! Leihausrüstung ist vorhanden.

Kletterwand Mittersill

Klein aber fein: Hier findest du 36 m² Kletterfläche inkl. Boulderbreich, max. Höhe von 6 m. Kletterkurse werden angeboten; Leihausrüstung ist vorhanden.

Landeszeitung

Programm Sommer 2023

In unserem neu gestalteten Programmheft findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, ...

NEU: Online-Magazin

Spannende Berichte über Touren und Veranstaltungen der Naturfreunde Salzburg (inklusive aller Ortsgruppen) sowie Expertentipps zu ...

Ausgabe Herbst/Winter 2022/23

Zusätzlich zu interessanten Artikeln unsere ReferatsleiterInen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2022

Zusätzlich zu interessanten Artikeln unsere ReferatsleiterInen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Herbst/Winter 2020/21

Zusätzlich zu interessanten Artikeln von unseren ReferatsleiterInnen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2020

Zusätzlich zu interessanten Artikeln von unseren ReferatsleiterInnen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2019

Die Ausgabe Frühling/Sommer 2019 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.

Ausgabe Frühling Sommer 2018

Beim Wandern redet es sich leichter ... Weiters findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, Bergtouren und vieles mehr.

Ausgabe Herbst/Winter 2017

Die Ausgabe Winter 2017/2018 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.
März 2017

Ausgabe Frühling/Sommer 2017

Die Ausgabe Frühling/Sommer 2017 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.
Angebotssuche