salzburg.naturfreunde.at

Naturfreunde Salzburg

  • Naturfreunde Aktiv

    Unser neues Online-Magazin ist da! Schaut rein, es gibt laufend Neues zu entdecken!

  • Natur erleben, aktives Leben steigern

    Anfang März 2023 starteten wir gemeinsam mit dem Salzburger Gesundheitsförderfonds in die zweite Runde unseres kostenlosen Projektes „Natur erleben – aktives Leben steigern“.

     

    Es gibt noch Plätze für unser zehnwöchiges Bewegungs-, und Achtsamkeitsprogramm.

    Hier geht´s zur Anmeldung

  • external link

    Das Anton-Proksch Haus liegt mitten im Skigebiet Werfenweng im Tennengebirge, wo wir Urlaub der neuen und besonderen Art bieten. 

    Alle weiteren Infos findet ihr hier. 

  • Wir suchen Dich!

    Wer fährt gerne Ski und möchte mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

     

    Wir suchen Ski-Instruktor:innen und Kinder- und Jugendbetreuer:innen! 

     

    Mehr Infos: Wolfgang Madorfer

    (Referat Schneesport): Tel. 0650- 82 22 331

Aktuelles

Fr, 07. April 2023

Outdoor-Apps im Wald

Mit dem Smartphone durch den Wald

Programm Sommer 2023

In unserem neu gestalteten Programmheft findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, ...

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Fr, 28. Juli 2023 - Sa, 05. Aug 2023

KROATIEN: Bike & Boot - Inselhüpfen mit dem Mountainbike - 1 Woche am Motorsegelschiff ab Trogir

Bikegenuss pur durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Insel Vis & Rafting auf der Cetina!
Mi, 31. Mai 2023 - Fr, 10. Nov 2023

Natur erleben, aktives Leben steigern

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.

NEU: Online-Magazin

Spannende Berichte über Touren und Veranstaltungen der Naturfreunde Salzburg (inklusive aller Ortsgruppen) sowie Expertentipps zu ...

Urlaub am Anton-Proksch-Haus

Wir sperren das Anton-Proksch-Haus in Werfenweng/Tennengebirge in der Wintersaison 2022/23  für Mitglieder auf! Das Haus ...
Mo, 10. Okt 2022

61. LANDESFOTOWETTBEWERB 2022 der Naturfreunde Salzburg

Dieses Jahr findet wieder der Landesfotowettbewerb der Naturfreunde Salzburg statt. Gastgeber ist diesmal die Fotogruppe der Ortsgruppe Salzburg-Stadt.
Di, 20. Dez 2022

Klettertreff für Erwachsene

Du gehst gern bouldern und möchtest dich nicht alleine quälen? Oder gehst du lieber seilklettern und dein*e Kletterpartner*in ist dir abhanden gekommen? Dann komm doch bei unserem Naturfreunde-Klettertreff vorbei!
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

News

Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in ...

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!

Pinzgauerhütte

Pächtersuche: Die Naturfreunde Zell am See suchen eine(n) engagierte(n) PächterIn bzw. ein Pächterpaar ab Oktober 2022. für die Pinzgauerhütte.

Salzburg

Unser neues Online-Magazin ist da! Schaut rein, es gibt laufend Neues zu entdecken!

Umweltbergwoche Kolm-Saigurn

Ein nachhaltig-aktives Bergerlebnis: Junge Freiwillige für die Neugestaltung des Gletscherschaupfads gesucht!
Mi, 07. Sep 2022 - Mi, 09. Nov 2022

Wandern und gemeinsam die Natur erleben!

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.
Aktuell

Ortsgruppen-Infozirkel

Informationen werden laufend erweitert: Seit Herbst 2021 hat die Landesorganisation Salzburg einen Infozirkel für alle Salzburger Ortsgruppen ins Leben gerufen. Hier findet ihr die Unterlagen und aufgezeichneten Vorträge zum Nachlesen bzw. Nachschauen.

Klimatickets

Der Salzburger Verkehrsverbund stellt den Naturfreunden Salzburg zehn Klimatickets Salzburg PLUS für seine Mitglieder zur ...
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!

Fitness-Serie, Teil 1: Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.

Mountainbiken mit Kids

Wertvolle Experten-Tipps : Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können. 

Naturfreunde Salzburg und Alpenverein gemeinsam auf Sendung

Hoch hinaus Natur erleben: Die Radiofabrik bringt die beiden Bergvereine gemeinsam on Air. Mitarbeit von Mitgliedern ist erwünscht!

Veranstaltung auf der Rauchenbühelhütte zum Thema "Wandern mit Kindern"

„Richtig Wandern mit Babys und Kindern“
 
Unter diesem Motto führten die Naturfreunde Salzburg am vergangenen ...

Europas größtes Umweltdrama findet in den rumänischen Urwäldern statt

Die meisten der letzten Urwälder der EU sind in Rumänien zu finden. Sie sind jedoch durch den laufenden kommerziellen ...

Freizeitpartnerbörse

In einer Zeit, in der das persönliche Kennenlernen nicht mehr selbstverständlich ist, werden Partnerbörsen immer beliebter. ...

Leopold-Happisch-Haus

Das modernisierte Leopold-Happisch-Haus steht in einer exponierten Lage im Herzen des Tennengebirges - immer offen für alle, die ...

Naturfreunde-Klimafonds

Unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet vor allem die Bevölkerung in den trockenen Gebieten Afrikas, die meist von der ...

Hallensportklettern

Hallensportklettern hat sich zu einem stark etablierten Breiten- und Leistungssport entwickelt. Es macht viel Spaß und ...

Veranstaltungen

Salzburg

Unser neues Online-Magazin ist da! Schaut rein, es gibt laufend Neues zu entdecken!
Fr, 22. Juli 2022

Klettersteigtour Grünstein-Klettersteig

Den Grünstein in Berchtesgaden erklettern - seid Ihr dabei?
Mo, 20. Feb 2023 - Do, 06. Juli 2023

Kinderklettern

Kletterkurs am Montag oder Donnerstag
Sa, 25. März 2023

Wanderung - Schneerosen schauen

Wundervolle Rundwanderung durch Schneerosen am Fuße des Schwarzen Berges
Do, 06. April 2023 - So, 09. April 2023

Skitouren in der Schweiz

PREISHAMMER!!
Skitouren in traumhafter Umgebung zwischen Engadin und Silvretta zum sensationell günstigen Preis!
Fr, 07. April 2023

Outdoor-Apps im Wald

Mit dem Smartphone durch den Wald
Sa, 15. April 2023 - So, 16. April 2023

Den Großglockner mit Ski besteigen!

Wer träumt nicht davon, auf dem höchsten Berg Österreichs zu stehen.
Sa, 15. April 2023

Wanderung rund um den Fuschlsee

Rund um den Fuschlsee über den Feldberg.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Mi, 19. April 2023 - So, 23. April 2023

Wintersporttage "Ischgl - Samnaun"

Saisonausklang - Wintersporttage mit Technikprogramm
Sa, 29. April 2023

Maipfeifferl schnitzen

Für alle Jungen und jung gebliebenen
Sa, 06. Mai 2023

Rundwanderung um den Korein

Aussichtsreiche Rundtour -
Tageswanderung
Sa, 13. Mai 2023 - So, 14. Mai 2023

Skitouren nahe der Großglockner Hochalpenstraße

Kurze Anstiege, lange Abfahrten.

Auch tageweise buchbar.
So, 21. Mai 2023

Kräuterwanderung "Natur mit allen Sinnen erleben"

Wanderung zur Loibersbacher Höhe mit Kräuterexpertin Bianca Kibler
Mi, 31. Mai 2023 - Fr, 10. Nov 2023

Natur erleben, aktives Leben steigern

Wir wollen Menschen im Übertritt zur Pension zur Bewegung in die Natur bringen und somit ein aktives Leben stimulieren.
So, 04. Juni 2023

Wanderung im Saalachtal bei Lofer

Rundwanderungen und Gipfel im Saalachtal bei Lofer (2 Gruppen: Bergsteiger und Wanderer)
So, 04. Juni 2023

Expertenführung Museum Burg Golling

Expertenführung mit Museumsleiter Sebastian Krutter durch die Sonderausstellung "AlpenWelt Tennengebirge"
Sa, 17. Juni 2023

Über zwei Gipfeln – rund um den Geiglstein

Sportliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Geiglstein/Bayern
Sa, 01. Juli 2023 - So, 03. Sep 2023

Natur- und Kulturwanderung im Tennengebirge

Passend zur Sonderausstellung "AlpenWelt Tennengebirge" im Museum Burg Golling findet eine zweitägige Wanderung statt.
Sa, 08. Juli 2023 - Do, 31. Aug 2023

Kinder-Fußballturnier

Fußballturnier in Schwarzach
So, 09. Juli 2023

Wanderung auf der Postalm

Rundwanderung auf den Braunedel oder auf den Ladenberg (2 Gruppen)

Specials

Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.
Sa, 26. Aug 2023 - Fr, 08. Sep 2023

Madagaskar - Rundreise Südtour Classic

Der Süden: faszinierend, vielfältig & einzigartig!
Fr, 14. Juli 2023 - So, 23. Juli 2023

Namibia - Wüsten & Safari Abenteuer

Spektakuläre Landschaften und faszinierende Tierbeobachtungen in den wohl wildreichsten Gebieten Afrikas.
So, 12. Feb 2023 - So, 19. Feb 2023

ISLAND- Skitouren im Land des Nordlichts

Ein Skitouren-Paradies auf der Insel der Feen und Trolle!

Kletterhallen in Salzburg

Neue Norm für Klettersteigsets

In den letzten Jahren kamen mehrere sicherheitstechnische Probleme bei Klettersteigsets zum Vorschein: für leichtgewichtige Personen ...

Hallensportklettern

Hallensportklettern hat sich zu einem stark etablierten Breiten- und Leistungssport entwickelt. Es macht viel Spaß und ...

Kletterhalle Salzburg

Klettern & Bouldern: Es erwarten dich 1.300 m² Kletterfläche, 180 m² Boulderbereich,
120 Routen und eine Höhe von ca. 17 m. Leihausrüstung ist vorhanden.

Kletterhalle Kaprun

In- & Outdoor-Kletterspass!: Je nach Wetter, Lust & Laune kannst du entweder den Kletterbereich von 120 m² outdoor oder doch lieber 300 m² im Indoorbereich beklettern. Herz was willst du mehr?!

Kletter- und Boulderwand Zell am See

Kletterkurse auf Anfrage!: Wir bieten 150 m² Kletterfläche inkl. Boulderbereich, max. Höhe von 8 m, Kletterkurse auf Anfrage! Leihausrüstung ist vorhanden.

Kletterwand Mittersill

Klein aber fein: Hier findest du 36 m² Kletterfläche inkl. Boulderbreich, max. Höhe von 6 m. Kletterkurse werden angeboten; Leihausrüstung ist vorhanden.

Landeszeitung

Programm Sommer 2023

In unserem neu gestalteten Programmheft findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, ...

NEU: Online-Magazin

Spannende Berichte über Touren und Veranstaltungen der Naturfreunde Salzburg (inklusive aller Ortsgruppen) sowie Expertentipps zu ...

Ausgabe Herbst/Winter 2022/23

Zusätzlich zu interessanten Artikeln unsere ReferatsleiterInen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2022

Zusätzlich zu interessanten Artikeln unsere ReferatsleiterInen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Herbst/Winter 2020/21

Zusätzlich zu interessanten Artikeln von unseren ReferatsleiterInnen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2020

Zusätzlich zu interessanten Artikeln von unseren ReferatsleiterInnen, Ortsgruppen und freiwilligen Helfern findest du eine Vielzahl ...

Ausgabe Frühling/Sommer 2019

Die Ausgabe Frühling/Sommer 2019 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.

Ausgabe Frühling Sommer 2018

Beim Wandern redet es sich leichter ... Weiters findest du eine Vielzahl attraktiver Angebote, Reisen, Kursen, Ausflüge, Wanderungen, Bergtouren und vieles mehr.

Ausgabe Herbst/Winter 2017

Die Ausgabe Winter 2017/2018 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.
März 2017

Ausgabe Frühling/Sommer 2017

Die Ausgabe Frühling/Sommer 2017 unserer Landeszeitungen findest du rechts im grünen Kasten zum Downloaden.
Angebotssuche