salzburg.naturfreunde.at

Mit dem Rad durch das Salzkammergut

Zwischen Salzburg und Bad Ischl - ca. 200 km per Rad

Sonntag, 26. bis Mittwoch, 29. Juni 2022

 

Zwischen Salzburg und Bad Ischl fährt nicht nur die vielbesungene „liabe kloane Eisenbahn“ sondern da gibt es auch verträumte Seen, eine rauhe Bergwelt, sanfte Wiesen und dichte Wälder. Eine landschaftliche Vielfalt, die jedem naturverbundenem Radler unter die Haut geht.

Von der Mozartstadt Salzburg bis ins kaiserliche Bad Ischl erkunden wir das Herzstück Österreichs – das Salzkammergut!

Dieses Radlerparadies, auch als 10-Seen-Rundfahrt bekannte Region, bietet gut befahrbare Rad- und Wirtschaftswege, die sich an den Seeufern und an der Salzach flach dahinziehen. Allerdings ist mit einigen Steigungen zu rechnen, die sich aber mit durchschnittlicher Kondition bewältigen lassen.

Orte mit klingenden Namen wie St. Wolfgang, Gmunden, und Mondsee erwarten uns, um uns mit traditioneller Küche und uralter Kultur zu begeistern.

 

Leistungen:

Übernachtungen inkl. HP in guten Hotels bzw. Gasthöfen

- Alle Zimmer mit Dusche od. Bad / WC

- Fahrt im modernen Reisebus inkl Radanhänger

- Sachkundige Reiseleitung per Rad

- Stadtführung in Salzburg

Dauer: 5 Tage/4 Nächte

Preis: pro Person im DZ   € 513,-

                  EZ-Zuschlag    €   58,-

 

Touren:

1. Tag: Salzburg - Innviertler Seenplatte, 50 km 

Die Landeshauptstadt Salzburg ist die Geburtsstadt von W. A. Mozart und H. v. Karajan, auf der Liste der UNESCO ist sie unter den drei schönsten Städten der Welt gereiht.

Die Radtour beginnt direkt an der Salzach, welche uns nach Oberndorf geleitet, wo das Lied „Stille Nacht“ von Vikar Joseph Mohr entstand

Um unser erstes Etappenziel, das Gebiet der Innviertler Seenplatte zu erreichen, verlassen wir die Salzach und beradeln diese idyllische Landschaft.

2. Tag: Innviertler Seenplatte – Trumer Seenland, 60 km

Durch das faszinierende Ibmer Moor führt uns unser Weg zur Klosteranlage von Michaelbeuern. Bei der anschließenden Weiterfahrt gilt es einen längeren Anstieg der uns auf ein Hochplateau über den Trumer See bringt.  Nach der rasanten Abfahrt radeln wir an den Ufern des Obertrumer Sees bis zum Grabensee. Als schönen Tagesabschluss gilt es den Mattsee zu umrunden.

3.Tag: Trumer Seenland – Mondsee, 50 km 

Wir lassen das reizende Städtchen Mattsee hinter uns und strampeln munter durch den romantischen Naturpark Buchberg. Unser Weg führt uns nach Seekirchen am Wallersee an dessen wir Ufern wir einige Kilometer zurücklegen. Wir verlassen das Seental und gelangen über Gut Aiderbichl in die Region Mondsee. Entlang der sagenumwobenen Drachenwand erreichen wir die Ortschaft Mondsee mit ihrer prächtigen Stiftskirche.

4. Tag: Bad Ischl - Wolfgangsee, 40 km

Wir starten den heutigen Tag im kaiserlichen Bad Ischl. Kaiser Franz und seine Sissi haben hier in ihrer Sommerresidenz ihre Spuren hinterlassen und erfüllen diese Stadt mit ehrwürdiger Atmosphäre. Unsere neu Begeleiterin bis St. Wolfgang ist der Fluss Ischl. In St. Wolfgang, wo sich das „Weiße Röss`l“ befindet, das durch die gleichnamige Operette zu einem Begriff geworden ist, gibt es zudem eine Wallfahrtskirche mit einem weltberühmten Flügelaltar, die allemal einen Blick wert ist. Die nächsten Kilometern radeln wir dem See entlang über Strobl nach St. Gilgen.

 

Anschließend Heimreise

 

 

Hinweis:

Die Radtour wird von Alexander Maringgele organisiert und durchgeführt (selbstständiger Radtouren-Guide). Wir als NF buchen uns bei seinen Reisen mit einigen Plätzen ein. 

Bus-Zustieg: Radstart beim Messegelände Stadt Sbg.

 

Geringfügige Änderungen vorbehalten.

Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

Kontakt

Naturfreunde SALZBURG

Downloads

ANZEIGE