Treffpunkt: 07:15 Uhr ÖBB-Parkplatz Hallein oder direkt in Kals beim Hotel SCOL um 10:30 Uhr / Eigenanreise (Fahrgemeinschaften)
Programm: Es gibt zwei Gruppen – Wandern und Bergsteigen
Gehzeiten: 3 – 7 Std, je nach Wandergruppe
Tourenvorschläge Bergsteigen:
1. Tag Vom Lucknerhaus auf den Greibichl und weiter zum Figerhorn
Gehzeit ca. 3,5 Std, 820 Hm
2. Tag. Vom Tauernhaus auf den Spinnevitrol zurück über Ochsenalm, Bergeralm - Kals
Gehzeit ca. 5 - 6 Std, 1.150 Hm
3. Tag. Vom Lucknerhaus auf das Böse Weibele
Gehzeit ca. 6 - 7 Std, 1.200 Hm
4. Tag Lucknerhaus - Glorerhütte - Glatzberg - Salmhütte - Lucknerhaus
Gehzeit ca 5 Std, 1.100 Hm (bei guten Verhältnissen Rundweg über Pfortzscharte)
5. Tag Mit der Seilbahn von Kals zur spektakulären Aussichtsplattform Adlerhorst
Aufstieg zum 2.880m hohen Rotenkofel , Gehzeit ca. 2,5 Std, 450 Hm
Mit Seilbahn zurück nach Kals
Tourenvorschläge Wandern:
1. Tag Vom Lucknerhaus auf den Greibichl und retour nach Kals
Gehzeit ca. 2,5 Std, 400 Hm
2. Tag von Kals zum Kalser Tauernhaus (mit Tälerbus) weiter zum Dorfer See
zurück über Bergeralm und mit Tälerbus nach Kals
Gehzeit ca. 3,5 - 4 Std, 500 Hm
3. Tag Vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte - Rundweg - Lucknerhaus
Gehzeit ca. 4,5 Std, 700 Hm
4. Tag Vom Lucknerhaus auf die Glorerhütte
Gehzeit ca. 4 Std , 600 Hm
Rundwanderung auf die Kalser Höhe über Europa Höhenweg retour zur Seilbahn
und Abfahrt nach Kals, Gehzeit ca 2 Std.
Führung: Eva und Manfred Schnitzhofer
Kosten/Leistungen: 4 Ü/HP im all inclusive Sporthotel SCOL in Kals, Tourenbegleitung
Doppelzimmer € 515,- pP
Einzelzimmer € 595,-
Mindestteilnehmende: 18, maximal 25
DZ € 515,- pP
EZ € 595,-